Bordsteinzangen: Ein Hoch auf diese Arbeitserleichterung

IMG_0786zaIMG_1634

Im Frühjahr treibt es viele wieder in den Garten. Da gibt es immer genug zu tun. Meine Eltern haben uns dieses Jahr von ihrem geplanten Projekt erzählt. Im Vorgarten sollte eine Steinmauer verlegt werden. Mein Vater schickte mir ein Foto mit alten Granit-Bordsteinen. 150 – 220kg das Stück. Insgesamt 3 Tonnen Steine. 

vg2Häufig habe ich solche Fälle in der Praxis. Am Wochenende sollen gerade bei schönem Wetter große Projekte schnell abgeschlossen werden. Glücklich ist, wer die richtigen Geräte und Hilfsmittel zur Hand hat. Alle anderen haben danach zumindest ein paar Zipperlein. Angesichts des schönen Gartens kann man das gut verkraften. Manchmal gibt es aber auch Aufgaben, die einen überfordern. Regelmäßig habe ich Patienten auf der Behandlungsbank, die sich hier zu´viel zugemutet haben. Das wäre uns bei diesem Projekt nicht anders gegangen.

Für unsere Gartenmauer habe ich nach kurzer Recherche diese Bordsteinzangen gefunden und sie schließlich bei einer Werkstatt ausgeliehen. Wir haben zu dritt einen Tag lang Steine verlegt. Ohne die Bordsteinzangen hätten wir uns sicherlich übernommen.

Die Belastung sollte immer der eigenen Belastbarkeit entsprechen. In diesem Fall war die Arbeit nur mit diesem ergonomischen Hilfsmitteln möglich. Bei solchen oder anderen Tätigkeiten lohnt es sich einmal im Internet oder bei der Werkstatt um die Ecke nach Tipps zu fragen.

Viel Erfolg bei euren anstehenden Projekten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s